 |
|
Zielsetzung: |
- Erarbeiten einer massgeschneiderten Lösung
hinsichtlich Erbrecht, Güterrecht und Gesellschaftsrecht.
Kompetente Beratung in allen übrigen Rechtsgebieten.
|
|
Themen:
|
- Erbvertrag und/oder Ehevertrag
- Testament
- Konkubinatsvertrag
- Begründung von Stockwerkeigentum
- Wahl der Gesellschaftsform
- Gründung einer Gesellschaft
- Überführung einer Einzelfirma in eine AG
oder GmbH
- Beratung in den übrigen Rechtsbereichen (Erbteilung,
Ehe, Familie, Arbeit, Miete, Pacht, Darlehen, Arbeitslosigkeit,
Liegenschaftsübertragung, Bautätigkeit, Verkehrsunfall,
Strafrecht, etc.).
|
|
Fragen: |
- Habe ich mit meinem Lebenspartner für den Fall
des plötzlichen Versterbens erbrechtlich und güterrechtlich
das Erforderliche vorgekehrt ?
- Kann ich oder mein Lebenspartner die Wohnung oder das
Haus nach dem Tod des andern Lebenspartners noch halten
oder kommt es zwangsläufig zur Aufgabe, weil die
Erbteile der Kinder ausbezahlt werden müssen?
- Haben wir Eltern mit den erwachsenen Kindern den künftigen
Nachlass und allfällige Erbvorbezüge klar geregelt,
dass nach unserem Ableben kein Streit entsteht ?
- Wie und wann übergeben wir Eltern unser Wohnhaus
den Kindern oder einem Kind ?
- Wie wird eine Erbteilung durchgeführt ?
- Ist es richtig, mein Geschäft als Einzelfirma
zu führen oder gibt es dazu eine bessere Rechtsform
?
- Wie gründe ich eine AG oder GmbH ?
- Was mache ich, wenn mir die Arbeitsstelle fristlos
gekündigt worden ist ?
Wie verhalte ich mich gegenüber einem Arbeitnehmer,
der nicht mehr tragbar ist ?
- Was mache ich, wenn mir die Wohnung oder die Geschäftsräumlichkeit
auf einen ungünstigen Zeitpunkt gekündigt worden
ist ?
- Was ist zu tun, wenn die Ehe auseinander geht ?
- Wie wahre ich meine Rechte nach einem Verkehrsunfall
?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich in ein Strafverfahren
verwickelt bin ?
|
|